Die klassische Pomodoro-Technik, entwickelt von Francesco Cirillo, basiert auf 25-Minuten-Arbeitsintervallen mit 5-Minuten-Pausen. Die deutsche Variante modifiziert diesen Ansatz für maximale Effizienz:
Strukturierte Zeitblöcke
In der deutschen Adaptation werden die Arbeitsintervalle auf 30 Minuten verlängert, gefolgt von 7-Minuten-Pausen. Nach vier Zyklen folgt eine längere Pause von 20-30 Minuten.
Aufgabenkategorisierung
Aufgaben werden nach dem Eisenhower-Prinzip in vier Quadranten eingeteilt: wichtig/dringend, wichtig/nicht dringend, nicht wichtig/dringend und nicht wichtig/nicht dringend.